Technikbegeisterung und Menschlichkeit gehen bei MS-Schramberg Hand in Hand. Wir bieten Ausbildungsstellen in kaufmännischen und technischen Berufen, die fachliches Know-How sowie eine kreative und innovative Denke fordern und fördern. Darüber hinaus begegnet man sich bei uns mit Sympathie und Respekt und kommuniziert stets auf Augenhöhe, über alle Unternehmensebenen hinweg. Bei MS-Schramberg beginnt eine Zukunft, die Sie begeistern wird.
Als Ausbildungsunternehmen sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir für junge Menschen übernehmen. Und unser guter Ruf kommt ebenso wie die hohe Bewerberzahl nicht von ungefähr. Bei uns bekommen Sie keine 0815-Ausbildung, sondern viel Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative sowie Verantwortung als Teil des Ganzen.
Maschinen-/Anlagenführer (m/w)
Bereich Metall- und Kunststofftechnik
Fachinformatiker (m/w)
Systemintegration
Technischer Produktdesigner (m/w)
Bereich Maschinen- und Anlagekonstruktion
Verfahrensmechaniker (m/w)
Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik
Industriemechaniker (m/w)
Bereich Maschinen- und Anlagebau
Fachinformatiker (m/w)
Anwendungsentwicklung
Mechatroniker (m/w)
Bereich Automatisierung sowie Maschinen- und Anlagebau
Werkzeugmechaniker (m/w)
Bereich Formentechnik
Icon
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) rüsten und bedienen Produktionsanlagen. Ebenso überwachen sie die einzelnen Produktionsschritte und regulieren bei Bedarf den Produktionsvorgang. Zum Aufgabengebiet zählen zudem die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte, Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Die „Grundausbildung Metall“ ist Bestandteil der Ausbildung zum Maschinen-/Anlagenführer.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Berufliche Schulen Schramberg
Icon
2 Jahre
Icon
Industriekauffmänner (m/w) sind nahezu in sämtlichen kaufmännischen Bereichen tätig. Sie durchlaufen während ihrer Ausbildung alle Abteilungen wie beispielsweise den Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die für die Herstellung der Produkte benötigt werden. Ebenfalls erstellen sie Angebote für Kunden, setzen sich mit rechtlichen Vorschriften auseinander und verwalten das in einem Unternehmen entstehende Zahlenwerk. Vorwiegend arbeiten sie am Computer mit unterschiedlichen Programmen.
Icon
Icon
Practical:
MS-Schramberg
Educational:
Vocational schools in Schramberg
Icon
3 years
Icon
Fachinformatiker (m/w) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung betreuen, entwickeln und programmieren Software nach betrieblichen Anforderungen. Sie testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Darüber hinaus beheben sie Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und beraten bzw. schulen die Anwender.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Hans-Kraut-Gewerbeschule Villingen
Icon
3 Jahre
Icon
Fachinformatiker (m/w) der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Hans-Kraut-Gewerbeschule Villingen
Icon
3 Jahre
Icon
Verfahrensmechaniker (m/w) für Kunststoff- und Kautschuktechnik planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richten Maschinen und Anlagen zur Produktion ein und halten die Anlagen in Schuss. Sie bedienen die Anlagen, überwachen die einzelnen Produktionsschritte und regulieren gegebenenfalls den Produktionsvorgang. Die fertigen Produkte prüft der Verfahrensmechaniker hinsichtlich ihrer Qualität.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Berufliche Schulen Schramberg
Icon
3 Jahre
Icon
Mechatroniker (m/w) sind vorrangig in der Automatisierung sowie im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Sie bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und montieren diese zu komplexen Systemen. Sie installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme intakt. Ins Aufgabengebiet des Mechatronikers fallen Mechanik, Datenverarbeitung, Steuerungstechnik und Elektronik. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Elektronik.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Icon
3,5 Jahre
Icon
Technische Produktdesigner (m/w) erstellen Zeichnungen für den Neu- oder Umbau von Anlagen oder Press- und Spritzgießwerkzeugen. Alle für ihre Arbeit wichtigen Details zum Beispiel Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit, entnehmen sie den Aufträgen aus der Konstruktion. Neben der Arbeit mit CAD legen Technische Produktdesigner auch handgefertigte Zeichnungen an und übertragen diese in ein 3D-Modell bzw. eine 2D-Zeichnung.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
Icon
3,5 Jahre
Icon
Industriemechaniker (m/w) lesen und erstellen technische Unterlagen. Sie planen und steuern Arbeits- und Bewegungsabläufe mit Hilfe von Pneumatik, Hydraulik und Elektromechanik und kontrollieren bzw. beurteilen die Ergebnisse. Die Bearbeitung der Materialien, häufig Metalle, erfolgt mit manuellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Zudem montieren Industriemechaniker Bauteile sowie Baugruppen und nehmen Produktionsanlagen in Betrieb.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Berufliche Schulen Schramberg
Icon
3,5 Jahre
Werkzeugmechaniker (m/w) erstellen Werkzeugteile anhand technischer Zeichnungen. Zum Einsatz kommen dabei z.B. Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen oder Erodiermaschinen. Im folgenden Schritt werden die Werkzeugteile mit höchster Präzision zu kompletten Werkzeugen zusammengebaut. Ebenso erneuern Werkzeugmechaniker verschlissene Werkzeugteile und sind für die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit zuständig.
Icon
Icon
Betrieblich:
MS-Schramberg
Schulisch:
Berufliche Schulen Schramberg
Icon
3,5 Jahre
Ausbildungsangebot | freie Plätze 2019 |
Industriekaufmann (m/w) | Nein |
Fachinformatiker (m/w) Anwendungsentwicklung | Ja |
Fachinformatiker (m/w) Systemintegration | Ja |
Maschinen-/Anlagenführer (m/w) | Ja |
Verfahrensmechaniker (m/w) | Ja |
Mechatroniker (m/w) | Ja |
Technischer Produktdesigner (m/w) | Nein |
Industriemechaniker - Maschinen-/Anlagenbau (m/w) | Ja |
Werkzeugmechaniker (m/w) | Ja |